Zentrale
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg
Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 30857-10
Seit September 2022 betreibt die oberpfälzische Stadt Schnaittenbach einen Waldkindergarten, der den Kindern neben der wunderbaren Natur auch einen angenehmen solarbelüfteten Rückzugsort bietet.
KW Energie produziert seit 1995 qualitativ hochwertige Blockheizkraftwerke im oberpfälzischen Freystadt und erweitert gerade die Fertigungskapazitäten um zwei weitere Hallen.
GRAMMER Solar fertigt seit über 45 Jahren SolarLuft-Kollektoren "made in Germany" und seit 2014 wird nach dem hochwertigen europäischen Solar Keymark Standard produziert.
Kellerräume in Altbauten ziehen Feuchtigkeit förmlich an. Da hier meist der natürliche Luftaustausch nicht ausreicht, herrscht oft ein ungesundes Raumklima mit abgestandener Luft, unangenehmen Gerüchen und einer zu hohen Luftfeuchtigkeit.
Anlass war das zehnjährige Bestehen der Bayerischen Repräsentanz in Südamerika. Eingeladen war auch Siegfried Schröpf, der mit GRAMMER Solar ebenfalls seit fast 10 Jahren in Chile erfolgreich tätig ist. Damit ist GRAMMER Solar eine von knapp 40 bayerischen Niederlassungen in Chile.
Vor kurzem feierten wir bei Grammer Solar 30 Jahre Firmenjubiläum unseres Geschäftsführers Siegfried Schröpf.
Familie S. aus Amberg entschied sich in 2019 einen SolarLuft-Kollektor auf dem Dach ihres stark feuchtebelasteten und sanierungsbedürftigen Wochenendhauses in der Oberpfalz zu installieren. Nach nun ziemlich genau vier Jahren Betriebserfahrung zieht der Kunde ein positives Fazit:
Eine Solarlüftung holt frische gefilterte Frühlingsluft ins Haus und reduziert gerade in den Übergangszeiten auch noch die Heizkosten. Mit TWINSOLAR bietet GRAMMER Solar seit über 25 Jahren einfache und autarke Lösungen zum SolarLüften.
Wir haben die ersten Januarwochen des Jahres genutzt, um uns in unserem Winterschulungsprogramm fit für die elektrische und solare Zukunft zu machen.
Mit der Grünen Hausnummer zeichnet die Stadt Amberg nicht nur Wohnhausbesitzer aus, die sich der eigenen Verantwortung stellen und sich durch ihr Handeln für Nachhaltigkeit, Natur- und Klimaschutz einsetzen, sondern auch Gewerbetreibende unter entsprechenden Voraussetzungen.
Mit der Sonnenkraft lässt sich lukrativ heiße Luft produzieren. Mit ihr kann man effizient die verschiedensten Güter trocknen. Beim Infotag "Trocknung mit Luftkollektoren" am 27. Oktober 2022 konnten die Besucher das System der solaren Prozesswärme auf dem Betrieb Schneider in Penzing praxisnah live erleben.
Dank der schnellen Installation von Grammer Solar auf dem Dach der bekannten Weidener Stadtbäckerei Schaller im vergangenen Juni kann dieses Unternehmen bereits jetzt von Sonnenenergie aus einer eigenen großen Photovoltaikanlage profitieren.
GRAMMER Solar fertigt seit über 40 Jahren SolarLuft-Kollektoren Made in Germany und seit 2014 wird nach dem hochwertigen europäischen Solar Keymark Standard produziert.
Auch im Urlaub die gewünschte Privatsphäre genießen, etwas Abstand zu anderen halten und sich fast so wie zu Hause fühlen: Viele Gründe sprechen für die Beliebtheit von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Den Großteil des Tages hält sich der Mensch in geschlossenen Räumen auf. Für das Wohlbefinden ist es daher umso wichtiger, für eine jederzeit frische Raumluft zu sorgen. Das unterstützt eine bessere Konzentration und kann Müdigkeit oder Kopfschmerzen vorbeugen. Gerade die vergangenen Monate haben nochmals deutlich vor Augen geführt, wie wichtig ein regelmäßiges und gründliches Lüften ist.
Durch das Engagement des Vereins Amberger Kaolinbahn (AKB) entsteht in Amberg auf dem Gelände des alten Bahnbetriebswerkes mit Lokschuppen und Drehscheibe ein neues Museum der besonderen Art.
GRAMMER Solar beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit Solarenergie und hat in dieser Zeit ein nationales und internationales Netzwerk von über 100 Partnerbetrieben aufgebaut. Diese Partnerstruktur ist ein wesentlicher Baustein in der Erfolgsgeschichte von GRAMMER Solar.
Seit nunmehr 15 Jahren unterstützt GRAMMER Solar über ihre Niederlassung im spanischen Valencia Endkunden, aber auch Fachbetriebe in ganz Südeuropa. Einer unserer langjähriger Partner ist BON SOL XALO aus Jalón (Alicante). Inhaber Gert Reiche schildert uns seine Erfahrungen.
lesen Sie dazu ein Feedback von Herrn Stix mit 24 Jahren Betriebserfahrung. Bereits 1997 hat sich Herr Stix für die damals ganz neue autarke Luftkollektortechnik von Grammer Solar einen TWINSOLAR 7.5 entschieden.
Nachdem bereits 1995 die Vorserienmodelle unter dem Namen „GRAMMER DUO“ bei ersten Projekten getestet wurde, gingen die autarken Luftkollektoren unter den Namen TWINSOLAR in 1996 in Serie.
Zentrale
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg
Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 30857-10