Zentrale
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg
Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 30857-10
(djd). Solarwärme und Fotovoltaik miteinander verbinden, um ein Haus auch ohne Stromanschluss zu lüften: Es gibt Techniken, bei denen man sich wundert, dass sie nicht schon früher erfunden wurden. So genannte Solarlüftungen, wie sie Grammer Solar anbietet, funktionieren nach einem Prinzip, bei denen die Sonne alles liefert, was für ein gutes Raumklima nötig ist. Sobald die Sonne scheint, erwärmt sie die Luft in Solarluft-Kollektoren. Gleichzeitig nutzt ein integriertes Fotovoltaik-Modul das Sonnenlicht, um Strom für einen Ventilator zu erzeugen, der die warme Luft ins Haus transportiert.
„Kollektor- und Systemoptimierungen bei autarken Luftkollektoren führen zur Halbierung der Investitionskosten“ - das erfolgreiche Gesamtkonzept der SolarLuft-Systeme wurde mit dem ersten Preis auf dem diesjährigen 24. Symposium Thermische Solarenergie ausgezeichnet, das vergangene Woche in Bad Staffelstein im Kloster Banz stattfand.
Konsequente Energiewende im Mehrfamilienhaus in der Nürnberger Altstadt
Hauptziel der Sanierung des 1956 gebauten Mehrfamilienhauses in Nürnberg war die Reduzierung des Primärenergieverbrauchs. Gleichzeitig sollte der Wohnkomfort für die Mieter erhöht werden. Als wesentliches Element zur Erreichung dieser Ziele wurde eine 15 m² große Solarluft-Anlage installiert, über die etwa 25% des Wärmebedarfs gedeckt und ein trockenes, behagliches Raumklima geschaffen werden soll. Erste Ergebnisse zeigen, dass das Konzept im wesentlichen aufgegangen ist und die Mieter die neue Technik angenommen haben (mehr Info).
Grammer Solar ist der erste Solar Keymark zertifizierte Hersteller von Luftkollektoren.
Nach gut 4 Jahren aktiver Arbeit ist es unter Federführung vom Fraunhofer ISE gelungen die Kollektorteststandards auf Luftkollektoren zu erweitern. Die neue Norm ISO 9806/EN 12975 ist Basis für die Solarkeymark-Zertifizierung des DIN CERTCO. Alle SolarLuft-Kollektoren von Grammer Solar haben die Tests mit ausgezeichneten Ergebnissen bestanden.
Selbst in Nordafrika gibt es Feuchtigkeitsprobleme, wie die deutsche Handelskammer in Marokko feststellen musste. Um modrige Dokumenten und Möbeln in Zukunft zu vermeiden, wurde in den neuen Büroräumen der marokkanisch–deutschen Handelskammer ein innovatives solares Lüftungs- und Heizsystem installiert. Dies sorgt nun für ein merklich angenehmeres Klima und das Inventar wird geschützt.
Zentrale
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg
Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 30857-10