Sonnenstrom auf dem Museumsdach
Bürgerbeteiligungsanlage am Amberger Lokschuppen
Durch das Engagement des Vereins Amberger Kaolinbahn (AKB) entsteht in Amberg auf dem Gelände des alten Bahnbetriebswerkes mit Lokschuppen und Drehscheibe ein neues Museum der besonderen Art.
Eine umfangreiche Sammlung von Schienenfahrzeugen und Exponaten aus der Industrie und Lokalbahn ist hier in der historischen Anlage untergebracht (Oberpfälzer Industrie- und Lokalbahnmuseum = OIL-M). Aktuell ist diese sehenswerte Ausstellung im Rahmen von temporären Veranstaltungen und nach Terminvereinbarung zu besichtigen.
Im Sommer 2019 errichtete Grammer Solar auf dem Dach des Lokschuppen eine 60 kWp PV-Bürgersolaranlage.
Der Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Matthias Gruschwitz freut sich über diese Investition: „Die Energie von der Sonne soll auch von unserer Seite einen Beitrag zur Klimawende darstellen, da der erzeugte Strom ins Netz eingespeist wird. Sowohl der Verein Amberger Kaolinbahn als auch die beteiligten Bürger profitieren hier von der umweltfreundlichen Investition“.
Spenden für den Verein:
Privatpersonen, regionale Unternehmen und auch GRAMMER Solar unterstützen den Verein Amberger Kaolinbahn. Der Verein braucht weitere Unterstützung und Infos dazu finden Sie hier: Homepage AKB
GRAMMER Solar ist TÜV-zertifizierter Fachbetrieb für Planung und Ausführung von PV-Anlagen und bürgt seit 40 Jahren für innovative Solartechnik in den Bereichen Solare Lüftung und Photovoltaik. Wir gehören zu Deutschlands besten Solarfirmen: Platz 4 im Deutschland-Test von Focus Money in der Kategorie Solartechnik! |