Neues Biwak für Bergsteiger am Großglockner mit SolarLuft Kollektor von GRAMMER Solar

Neues Biwak für Bergsteiger am Großglockner mit SolarLuft Kollektor von GRAMMER Solar

Einfach und betriebssicher solar gelüftet.

Die 1957 errichtete sanierungsbedürftige Biwakschachtel am höchstgelegenen Berg Österreichs wurde kürzlich durch ein Polybiwak nach dem Modell von Helmut Ohnmacht ersetzt. Seine außergewöhnliche Oktagon-Form gewährleistet, dass sie stets vom Wind freigeweht wird.

Campingplatz Bergwitzsee

Campingplatz Bergwitzsee

Mit SolarLuft & SolarStrom Systemen modern und umweltfreundlich in die regionale Zukunft.

der Bergwitzsee liegt im Gebiet der Dübener Heide in Sachsen-Anhalt und entstand seit den 60er Jahren nachdem der Braunkohlenabbau dort eingestellt wurde. Heute ist der See ein beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet. Direkt am Ufer liegt der idyllische Zeltplatz mit Ferienbungalows.

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt

Einfache und betriebssichere Erzeugung qualitativ hochwertiger Holzhackschnitzel

Landwirt Michael Schneider aus dem oberbayerischen Penzing erzielt seinen Haupterwerbmit Ackerbau und der Trocknung von Holzhackschnitzeln, deren Produktion er zukünftig noch weiter ausbauen möchte.

Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen

Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen

7 Jahre Betriebserfahrung mit Stromspeicher

Familie Riß aus Amberg hat sich bereits in 2013, als einer der ersten PV Kunden in der Region, für einen Stromspeicher entschieden.

Unser TWINSOLAR auf Weltreise

Unser TWINSOLAR auf Weltreise

Luftkollektoren von GRAMMER Solar auf La Réunion

wenn man schon nicht weit reisen kann, finden Sie hier eine virtuelle Reise zu unserem Partnerbetrieb Ecolobeau ins ferne La Réunion, eine Insel im Indischen Ozean, die zu Frankreich gehört.

Zentrale
Grammer Solar GmbH

Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg

Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 30857-10