Zentrale
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg
Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 30857-10
die Gewerbebau Amberg steuert ihre Aktivitäten seit letztem Jahr aus einem neu errichteten Bürogebäude in der Amberger Emailfabrikstraße, dessen Dach eine knapp 100 kWp große PV-Anlage krönt.
Die Klostertaler Umwelthütte, eine gute Stunde Fußweg über dem Silveretta Stausee, hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich: Der Bau wurde in den 1970er Jahren von der Sektion Wiesbaden begonnen, war allerdings so heftig umstritten, dass die Hütte über lange Jahre eine Bauruine blieb. 1994 eröffnete sie der Deutsche Alpenverein als Selbstversorgerhütte und vor allem als Umwelthütte. Der Einsatz. verschiedenster umwelt- und ressourcenschonender Technologien soll zeigen, was im alpinen Raum möglich ist. Am 21.09. war bei herrlichem Wetter Geburtstagsfeier.
KW Energie produziert seit 1995 Blockheizkraftwerke im oberpfälzischen Freystadt. Ziel des sehr ökologisch ausgerichteten Unternehmens, das mit pflanzenölbetriebenen BHKWs begann, ist eine möglichst CO² neutrale Fertigung. „Mit der knapp 250 kWp großen PV-Anlage sind wir diesem Ziel wieder einen wichtigen Schritt näher gekommen“, so Andreas Bodensteiner, Geschäftsführer der KW Energie.
Mobile oder stationäre Tiny Houses ermöglichen neue Wohnperspektiven und sind aktuell in aller Munde.
Auch als Ferienhäuser oder auf Campingplätzen werden diese Mini Häuser vielfach eingesetzt.
Eine SolarLüftung mit TWINSOLAR Duo ist hier eine ideale Ergänzung für diese platzeffizienten Objekte.
Die Sonne liefert dazu alles, was für ein gutes Raumklima nötig ist.
Zentrale
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg
Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 30857-10