Solare Trocknung in der Forstwirtschaft

320 m2 Luftkollektoranlage bei Forstbetrieb Stiftung Liebenau

Als einer der größten Brennholzanbieter in der Region liefert der Holzhof der Stiftung Liebenau ganzjährig qualitativ hochwertiges ofenfertiges Brennholz aus den eigenen Wäldern (ausschließlich PEFC zertifiziertes Holz).

Seit 2023 erfolgt die Trocknung der Biobrennstoffe nachhaltig und effizient mit der Kraft der Sonne.

"Durch Solar-Luftkollektoren in Verbindung mit energieeffizienter Trocknungstechnik und Strom aus Photovoltaik konnte ein sehr wirtschaftlicher Anlagenbetrieb mit niedrigen Betriebskosten erreicht werden", berichtet Markus Bertele, Leiter Forstbetrieb der Stiftung Liebenau.

Solare Trocknung in der Forstwirtschaft

Foto links: HAKA Lüftungstechnik zur Anbindung der Trocknungscontainer
Foto rechts © Tobias Meyer / agrarheute: Markus Bertele, Leiter Forstbetrieb Stiftung Liebenau

Die 320 m² große Luftkollektoranlage von GRAMMER Solar, installiert als "Ost-West-Anlage" liefert über wärmegedämmte Luftkanäle mittels Hochleistungsventilatoren ganztags Solarwärme für die Trocknung von Brennholz in Trocknungscontainern. Die Planung und Realisierung der Anlage erfolgte durch den GRAMMER Solar Partnerbetrieb HAKA Lüftungstechnik. Luftkollektoren zur solaren Trocknung werden im Rahmen der BAFA-Prozesswärmeförderung mit 25 % bis zu 60% staatlich gefördert.

320 m2 Luftkollektoranlage bei Forstbetrieb Stiftung Liebenau

Ein ausführlicher Bericht zum Projekt wurde im Landwirtschaftsmagazin agrarheute ENERGIE veröffentlicht. Lesen Sie diesen hier.

Photovoltaik von GRAMMER Solar für Industrie, Gewerbe und LandwirtschaftPhotovoltaik von GRAMMER Solar für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft

Gewerbliche Anwendungen und solare Prozesswärmeanlagen, wie im oben dargestellten Projekt der Stiftung Liebenau, eignen sich ideal für die Kombination mit Photovoltaik. Aber auch ohne solare Prozesswärmeanlagen lassen sich mit einer PV-Anlage langfristig stabile, niedrige Stromkosten realisieren und der Eigenverbrauch kann mit nachhaltigem Solarstrom gedeckt werden.

 

Zentrale
Grammer Solar GmbH

Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg

Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 30857-10