Zentrale
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg
Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 38857-10
„Im Zuge der energetischen Fassadensanierung des Rathausgebäudes der Marktgemeinde Plech aus dem Jahr 1914 sollten nicht nur die markanten Fassadendetails erhalten bleiben, sondern aus statischen und gesundheitlichen Gründen auch die durchfeuchtete Teilunterkellerung mit preußischem Kappengewölbe soweit als technisch möglich trockengelegt werden“. So berichtet die mit der Sanierung beauftragte Architektin Cordula Breitenfellner die Ausgangssituation.
Die Meldung kam überraschend für uns, die Freude darüber ist allerdings umso größer: Im Deutschland-Test von Focus Money erreichten wir in der Kategorie Solartechnik den 4. Platz! Von etwa 100 Solarfirmen, die vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST deutschlandweit wahrgenommen werden und in die Studie und Focus-Money des Eingang gefunden haben.
Die 1957 errichtete sanierungsbedürftige Biwakschachtel am höchstgelegenen Berg Österreichs wurde kürzlich durch ein Polybiwak nach dem Modell von Helmut Ohnmacht ersetzt. Seine außergewöhnliche Oktagon-Form gewährleistet, dass sie stets vom Wind freigeweht wird.
der Bergwitzsee liegt im Gebiet der Dübener Heide in Sachsen-Anhalt und entstand seit den 60er Jahren nachdem der Braunkohlenabbau dort eingestellt wurde. Heute ist der See ein beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet. Direkt am Ufer liegt der idyllische Zeltplatz mit Ferienbungalows.
Landwirt Michael Schneider aus dem oberbayerischen Penzing erzielt seinen Haupterwerbmit Ackerbau und der Trocknung von Holzhackschnitzeln, deren Produktion er zukünftig noch weiter ausbauen möchte.
Zentrale
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Str. 8
92224 Amberg
Tel.: +49(0)9621 30857-0
Fax: +49(0)9621 38857-10