

SolareProzesswärme - SolareTrocknung
Heiße Luft, die sich rechnet
Einfach und betriebssicher mit SolarLuft
Direkt ohne Wärmetauscher wird das Trockengut erwärmt und getrocknet. Das Solarangebot wird ganzjährig vollständig ausgeschöpft.
Mit SolarLuft-Kollektoren von GRAMMER Solar lässt sich Sonnenenergie einfach und effektiv zur Trocknung nutzen. Insbesondere im Niedertemperaturbereich (unter 100°C) erzeugen Luftkollektoren weitgehend wartungsfrei auf effiziente Weise nutzbare Wärmeenergie.
Das Trocknungsmedium „Luft“ wird hierbei direkt solar erwärmt wird, sodass Verluste durch Wärmetauscher entfallen. Zudem passen Angebot an Solarstrahlung und Bedarf an Trocknungswärme gut zusammen.
=> Staatliche Prozesswärmeförderung bis zu 50 % (Infos)
Vorteile Solarer Trocknung
- Maximale Energieeinsparung
- Kurze Amortisationszeiten
- Deutliche Senkung der Energiekosten
- Geringer technischer Aufwand
- Qualitätssteigerung und
- Imagegewinn
Anwendungsbereiche Solarer Prozesswärme
- Hackschnitzel, Scheitholz (mehr Infos)
- Getreide, Malz (mehr Infos)
- Kräuter, Tee, Tabak (mehr Infos)
- Prozesswärme in der Industrie (mehr Infos)
- Lackierprozesse (mehr Infos)
- Klärschlamm (mehr Infos)
Belüftungstrocknung von Hackschnitzeln
- Die solare und energetisch optimierte Belüftungstrocknung von Holzhackschnitzeln und Scheitholz beinhaltet hohe Einsparpotentiale.
- Verwendung waldfrischen Holzes jeglicher Qualität (ohne Zwischenlager)
- Steigert Heizwert um bis zu 100%
- Die Sonne liefert die Prozesswärme, sowie im Idealfall, auch den Strom für die Trocknung – dezentral und damit unabhängig.